top of page

Wann lasse ich meine Katze kastrieren?

Soll Ihre Katze Freigang bekommen, sollte sie dies auf keinen Fall unkastriert machen, denn in vielen Fällen bemerkt man das Einsetzen der Geschlechtsreife erst, wenn es bereits zu spät und die Katze entlaufen oder trächtig ist. Man beobachtet seit einigen Jahren, dass Katzen immer früher rollig werden können, bereits mit durchschnittlich 4 - 5 Monaten! Sie sollten ihre Katzen spätestens mit 6 Monaten, am besten früher, kastrieren lassen.

Auch gibt es aus medizinischer Sicht keinen einzigen Grund, das Tier einmal rollig oder gar trächtig werden zu lassen. Die komplette körperliche Entwicklung muss nicht abgewartet werden, bevor das Tier kastriert werden kann. Langzeitstudien haben gezeigt, dass die Hormone keinerlei Einfluss auf das Wachstum von Katze und Kater haben, sondern dass Größe und Körperbau ausschließlich genetisch bedingt sind.

Wussten Sie, dass die nervenden Rolligkeitssymptome der Katze und stinkende Markierungen des Katers durch die Kastration aufhören?

Wussten Sie, dass kastrierte Katzen eine längere Lebenserwartung haben?

Wussten Sie, dass Kater und Katzen viel anhänglicher und häuslicher werden, wenn sie kastriert sind?

Wussten Sie, dass kastrierte Kater und Katzen trotzdem gute Mäusefänger bleiben, denn der Jagdtrieb wird nicht von Hormonen beeinflusst.

Wussten Sie, dass die Kastration nicht schuld daran ist, wenn das Tier dick wird. Jedes Tier wird nämlich bei falscher Fütterung dick. Bei einer ausgewogenen Ernährung bleibt Ihre Katze auch nach der Kastration schlank.

Wussten Sie, dass kastrierte Katzen ausgeglichener und gesundheitlich stabiler sind?

Wussten Sie, dass in allen Langzeitstudien weder ein medizinischer noch ein Unterschied im Verhalten der Katze nach der Kastration festgestellt werden konnte?

Wussten Sie, dass es strafbar ist, junge gesunde Katzen zu töten? Es handelt sich dabei nicht etwa um eine Ordnungswidrigkeit, sondern um eine Straftat. Dies kann entsprechen des Tierschutzgesetzes mit einer Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden.

bottom of page